Kursdetails
Kursdetails

Das Viertel um die Bayerische Staatsbibliothek Ein kulturhistorischer Stadtspaziergang mit Besuch der Bayerischen Staatsbibliothek

Als König Ludwig I. das alte München mit dem modernen Stadtviertel an und um die Ludwigstrasse erweiterte, war die Bibliothek mit dem Baubeginn 1832 das erste Großprojekt an der geplanten Prachtstraße. In der Folge entstanden zahlreiche Bauten, die unter der Leitung von Friedrich von Gärtner die neuzeitliche Architektur verwirklichen sollte. Der Vergleich mit dem Kriegsministerium von Leo von Klenze zeigt die Modernität Gärtners. Unser Stadtspaziergang führt von der Besichtigung des alten und des neuzeitlichen StaBi-Trakts über die Kaulbachvilla bis zur Königinstraße, dem Standort der Bauten der Frauenbewegung in München.


Treffpunkt: Staatsbibliothek Eingangshalle, Ludwigstraße 16, 80539 München


Gebühr: 15,- Euro, Eintritt in die StaBi frei

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  07.05.2025
16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Staatsbibliothek Eingangshalle, Ludwigstraße 16, 80539
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.