Gesellschaft und Leben
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Yang Sheng (Lebenspflege) - Sei gut zu dir selbst! VORTRAGSKARTE" (Nr. 3808) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung, der Erinnerungskultur und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt und Geschichte.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung, der Erinnerungskultur und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt und Geschichte.
Gesellschaft und Leben
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung, der Erinnerungskultur und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt und Geschichte.
Vortragskarte
Wann:
Die Vortragskarte gilt jeweils für das aktuelle Semester.
Wo:
vhs
Nr.:
P8000
Status:

Englisch für Junggebliebene B1
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 3.1
Nr.:
P2216
Status:

Fit ab 50 - NUR für Männer
Wann:
ab Mi. 20.02.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Mittelschule West
Nr.:
P3007
Status:

Führung Museum Brandhorst München
Alex Katz
Wann:
ab Fr. 22.02.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
O4517H
Status:

Legende:
Anmeldung möglich

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten