Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Pilates" (Nr. 3143) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Gesund und glücklich mit der vhs
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie Fähigkeiten, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Unsere Kurse informieren Sie über unterschiedliche Themen rund um die Gesundheit, zeigen aktuelle Möglichkeiten zur körperlichen und seelischen Gesunderhaltung, vermitteln neues Wissen und geben praktische Tipps, die Sie einfach in Ihren Alltag anwenden können. .
Änderungen bei der Krankenkassenförderung
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten KursleiterInnen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie Fähigkeiten, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Unsere Kurse informieren Sie über unterschiedliche Themen rund um die Gesundheit, zeigen aktuelle Möglichkeiten zur körperlichen und seelischen Gesunderhaltung, vermitteln neues Wissen und geben praktische Tipps, die Sie einfach in Ihren Alltag anwenden können. .
Änderungen bei der Krankenkassenförderung
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten KursleiterInnen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Gesundheit
Gesund und glücklich mit der vhs
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie Fähigkeiten, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Unsere Kurse informieren Sie über unterschiedliche Themen rund um die Gesundheit, zeigen aktuelle Möglichkeiten zur körperlichen und seelischen Gesunderhaltung, vermitteln neues Wissen und geben praktische Tipps, die Sie einfach in Ihren Alltag anwenden können. .
Änderungen bei der Krankenkassenförderung
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten KursleiterInnen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Abende der Achtsamkeit Jahresgruppe
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1.1
Nr.:
P3457
Status:

Gymnastik für die Wirbelsäule
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Mittelschule West
Nr.:
P3202
Status:

Gymnastik für die Wirbelsäule
Wann:
ab Di. 19.02.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Mittelschule West
Nr.:
P3203
Status:

Gymnastik für die Wirbelsäule
Wann:
ab Di. 19.02.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Mittelschule West
Nr.:
P3204
Status:

Legende:
Anmeldung möglich

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten