KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe KI und Ethik - Vortrag
Neben all den Vorteilen birgt der zunehmende Einzug von Künstlicher Intelligenz in unseren Alltag auch viele ethische Herausforderungen, wie z.B. die Verantwortung für die Handlungen von KI-Systemen, die Auswirkungen auf die Privatsphäre oder die Menschenwürde. In diesem Workshop werden Ihnen einige grundlegende Konzepte und Anwendungen von KI vorgestellt und auf dieser Basis gemeinsam mit Ihnen ethische Fragen diskutiert, die sich aus der Nutzung von KI ergeben. Ihnen werden dabei auch einige Beispiele für ethische Richtlinien und Prinzipien für KI vorgestellt, die bereits von verschiedenen Organisationen und Institutionen vorgeschlagen wurden. Der Workshop richtet sich an Menschen mit wenig Vorkenntnissen über KI und Ethik und soll das Bewusstsein und die Reflexion über diese wichtigen Themen fördern.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Kursnummer | B1426ON |
Beginn | Mo., 19.05.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs-webseminar2 |
Kursleitung |
Ines Hensch
|
Entgelt | 16,50 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Montag • 19.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr |
Online-Kurs |