Berufliche Bildung und EDV

Berufliche Bildung und EDV

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für
die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Bildung an Volkshochschulen ist vielschichtig und findet sich in vielen Programmbereichen. Sie umfasst zum einen IT-Wissen und Medienkompetenzen, aber auch Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge und Managementqualifikationen. Ein großer Teil der Bildungsangebote widmet sich sozialen und persönlichen Kompetenzen mit Kursen, die auch auf den beruflichen Kontext zugeschnitten sind.
Volkshochschulen leisten in ihrem Gesamtangebot den gesellschaftlich geforderten Brückenschlag zwischen
Allgemeinbildung und beruflicher Weiterbildung. Die Freude am Lernen und an lebenslanger persönlicher Entwicklung bildet die Basis für eine leistungsfähige Wissensgesellschaft.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe Mo. 10.11.2025,
18.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 C1420ON Anmeldung auf Warteliste
Servus Chaos: Wir räumen unseren Computer auf! Mo. 10.11.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1110 fast ausgebucht
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe Was ist KI und was heißt das für mich? - Vortrag Mo. 10.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 C1421ON Anmeldung auf Warteliste
Wir starten durch: Computergrundlagen für Ihren Alltag! Di. 11.11.2025,
9.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 3.5 C1101 Anmeldung auf Warteliste
Komoot Grundkurs Zusatzkurs Di. 11.11.2025,
18.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1354 Anmeldung möglich
Die kleinen Kniffe erfolgreicher Kommunikation So erreichen Sie Ihre Gesprächsziele Di. 11.11.2025,
18.30 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 3.2 C1007 Anmeldung möglich
Business English – Confident Communication in the Workplace B1-C2 Di. 11.11.2025,
18.30 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 3.4 C2216 Anmeldung möglich
Erste Schritte mit iPhone und iPad Grundlagen, Tipps und Apps Sa. 15.11.2025,
9.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1304 Anmeldung möglich
Baue deine Zukunft – mit LEGO® Serious Play® Sa. 15.11.2025,
10.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.1 C5230 Anmeldung möglich
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe Die präzise Formulierung von Anfragen: Prompt Engineering mit KI Mo. 17.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 C1422ON Anmeldung auf Warteliste
Livestream- vhs.wissen.live: Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? Di. 18.11.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5013ON Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz in der Produktion – Ein Blick in die Zukunft der Industrie Führung durch das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg Do. 20.11.2025,
18.00 Uhr
Gebäude 45, Bürgermeister-Ulrich-Straße 100, 86199 Augsburg C5701 Anmeldung möglich
Selbstmitgefühl – Mit innerer Stärke durch herausfordernde Zeiten Do. 20.11.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C5250 Anmeldung möglich
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe KI als Kreativpartner für visuelles Gestalten Mo. 24.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 C1423ON Anmeldung auf Warteliste
WORD kompakt Mi. 26.11.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1210 Anmeldung möglich
Authentisch sein - Intuition und achtsame Wahrnehmungsschulung (Focusing) Do. 27.11.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C5260 Plätze frei
Fit in Social Media – Grundlagen zur erfolgreichen Social Media Strategie für Ihr Unternehmensprofil - EinsteigerInnen für beruflichen Zweck/Unternehmen Kleingruppe max. 3- 6 Teiln. Sa. 29.11.2025,
9.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1321 Anmeldung möglich
Checkup für Ihren Computer PC-Sicherheit und Wartung für Windows-Anwender Mo. 01.12.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1115 Anmeldung möglich
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe Recherche, Bewertung und Organisation von Informationen mit KI Mo. 01.12.2025,
19.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 C1424ON Anmeldung auf Warteliste
Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten Mi. 03.12.2025,
18.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5405ON Anmeldung möglich
Fit in Social Media Marketing: Grundlagen zur erfolgreichen Vermarktung Kleingruppe max. 3- 6 Teiln. Sa. 06.12.2025,
9.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1324 Plätze frei
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe Urheberrechtliche Fragen rund um ChatGPT - Vortrag Mo. 08.12.2025,
19.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 C1425ON Anmeldung auf Warteliste
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe KI und Ethik - Vortrag Mo. 15.12.2025,
19.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 C1426ON Anmeldung auf Warteliste
EXCEL kompakt Mi. 07.01.2026,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1220 fast ausgebucht
Social Media Sprechstunde In Kooperation mit der Stadtbibliothek Landsberg Sa. 10.01.2026,
10.30 Uhr
Stadtbibliothek C1360 Keine Anmeldung möglich
Seite 1 von 2
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.