So nehmen Sie an unseren ZOOM-Online-Kursen teil
Anleitung
Wie funktioniert ein Online-Kurs?
Liebe Teilnehmer*innen,
gerne können Sie sich für einen unserer Online-Kurse anmelden. Damit haben Sie noch keine Erfahrung? Kein Problem, wir helfen gerne!
Wie funktionieren Onlinekurse?
Sie melden sich wie gewohnt für einen Kurs an und erhalten eine Anmeldebestätigung.
Einige Tage vor Kursbeginn bekommen von uns einen Link zum virtuellen Seminarraum zugesandt. Diesen Link klicken Sie an oder kopieren ihn in die Adresszeile Ihres Browsers. Ein Fenster erscheint, in dem Sie sich mit Vornamen und Nachnamen anmelden können. Wollen Sie Ihre persönlichen Daten nicht preisgeben, können Sie sich selbstverständlich auch anonym anmelden.
Detailliertere Informationen zur Teilnahme an einem Onlinekurs finden Sie in den PDF-Dateien weiter unten.
Welche technischen Voraussetzungen sollten Sie erfüllen?
- einen internetfähigen PC, Laptop, Smartphone, iPhone, Tablet oder iPad
- Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (eine Internetleitung mit 18Mbit/s im Download und 2 Mbit/s im Upload reicht aus).
- Ein Mikrofon ist bei den meisten Laptops vorhanden, ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Sollten Sie kein eingebautes Mikrofon in Ihrem PC/ Laptop haben, können Sie die Fragen auch in den Chat stellen.
- Eine Kamera ist ebenfalls keine Voraussetzung, in manchen Kursen aber ein großer Vorteil: So kann Sie Ihr*e Kursleiter*in sehen und beispielsweise bei den Bewegungskursen Tipps zur Haltungskorrektur geben.
Sie sind dich nicht sicher, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen? Machen Sie den Technik-Test
Der Meeting-Dienst Zoom bietet einen kostenlosen Test: zoom.us/test
Sie möchten sich das vorher mal anschauen?
Die Kollegen der vhs SüdOst haben eine Anleitung für Webseminare über die Plattform Zoom erstellt. Schauen Sie doch mal rein: https://www.vhs-suedost.de/mediathek.
Es ist sehr viel leichter als man beim ersten Mal befürchten mag und wir freuen uns über viele zufriedene Teilnehmer.