Der Rosengarten der Gärtnerei Bischweiler
Ein kleines, eher unbekanntes Juwel unter den Münchner Gärten ist der Rosengarten der Gärtnerei Bischweiler am rechten Isarufer in Untergiesing.
Als ein Teil der Isaranlagen wurde hier 1901 die Städtische Baumschule errichtet. Heute werden dort vor allem Ziergehölze für städtische Beete und Grünanlagen kultiviert. Der prächtigste Bereich der Anlage ist jedoch der Rosengarten.
Während unseres Rundgangs durch den Rosengarten werden wir alle unsere Sinne in den so genannten Themengärten, wie Rosen-, Flieder-, Duft-, Tast- und Giftgarten ausprobieren. Wir werden unter anderem lernen, Unkraut zu schätzen, mit Giftpflanzen zu leben, natürlich zu düngen, wir erfahren, welchen Beitrag zum Insektenschutz wir leisten und wie wir unsere Balkone gestalten können. Dabei bringen wir in der, für viele noch unbekannten grünen Oase, alle unsere Sinne zum Einsatz. Und was man aus manchen Pflanzen zaubern kann, das lassen wir uns zum Schluss der Führung schmecken.
Treffpunkt: Eingang von der Sachsenstraße
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahnlinie U1 oder U2 bis Kolumbusplatz oder Buslinie 58 bis Haltestelle Claude-Lorrain-Straße
Kursnummer | B5710UHA |
Beginn | Sa., 28.06.2025, um 11:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Lenka Kargol, M.A.
|
Entgelt | 15,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Samstag • 28.06.2025 11:00 - 12:30 Uhr |
Treffpunkt: am Eingang Dachauer Str. / Franz-Marc-Straße |