LechART Akademie mit Kathrin Kinseher Ufergrün und Schlossbergocker- Farben in und aus der Natur
Künstlerfarben tragen oft aus der Natur abgeleitete Farbnamen wie Ocker, Zitronengelb, Geranienrot, Laubgrün und Flieder. Während über Jahrhunderte hinweg die farbgebenden Substanzen tatsächlich aus mineralischen, pflanzlichen und tierischen Stoffen der Natur gewonnen wurden, werden heute ausschließlich industrielle, synthetische Pigmente zur Herstellung von Farben verwendet.Im Zuge eines neuen Bewusstseins für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Kunst wächst auch in der Malerei das Interesse an Farben aus natürlichen Rohstoffen.
Unser Seminartag gliedert sich in zwei Teile: Nach einer Einführung in die Kunstgeschichte der Naturfarben und der Vorstellung einiger zeitgenössischer, künstlerischer Positionen erkunden wir in einem praktischen Teil die Möglichkeiten, Farben aus der Natur zu gewinnen. Das Erd- und Pflanzenreich bietet dafür eine Fülle von Möglichkeiten.
Gebühr: 80,00 Euro (zzgl. 5,00 Euro Materialkosten)
Kursnummer | B4504 |
Beginn | So., 03.08.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs, Raum Rosarium Hubert-von-Herkomer-Str. 110, 86899 Landsberg am Lech |
Kursleitung |
Dr. Kathrin Kinseher
|
Entgelt | 85,00 € |
Bemerkungen | · Blaue Farben aus Ihrem Farbsortiment, das Sie sonst auch verwenden z.B. Öl, Acryl, Aquarell, etc., + ein entsprechendes Weiß, Schwarz, Gelb, Rot; gerne auch ein blaues Pigment, falls vorhanden · Acrylmal- oder Aquarellpapier · Haarpinsel und Borstenpinsel · Malmesser oder Spachtel · Palette oder alternativ Glasscheibe, weiße Kachel, flacher Teller · Wasserbehälter für Malwasser und zum Pinselauswaschen · Lineal, Bleistift, Schere, Klebestift, Küchenrolle |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Sonntag • 03.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr |
vhs, Raum Rosarium |