lechART Akademie mit Katja Gramann Abstrakte Malerei mit Acrylfarbe
Einladung zum Farbenrausch auf großen Leinwänden!
Wir lernen im Kurs, wie man großzügig Flächen setzt und Acrylfarbe in diversen Techniken auftragen kann. Wir lasieren, wir nutzen die Spachtel, den Badwischer und natürlich Pinsel. Wir arbeiten mal pastos, mal flüssig oder tragen Farbe trocken auf. Wir tauchen in die Farbenlehre ein und versuchen unterschiedliche Töne so einzusetzen, dass harmonische Farbkompositionen entstehen. Neon oder andere „unmögliche“ Farben spielen ebenfalls eine Rolle und werden unseren Widerstand herauskitzeln. Wir lernen Funktionen von Linien kennen, und wie wir diese geschickt einsetzen können, um Flächen zu verbinden. Wachskreiden, Kohle, Papier & Pinselverlängerungen geben uns neue Impulse und werden nach Lust und Laune eingesetzt. Damit unternehmen wir lauter kleine Schritte hin zum neuen Bild und zu neuen Sehweisen, die uns aus der behaglichen Komfortzone führen.
Zudem gibt es eine theoretische Einführung in Kompositionsregeln, die wir mit täglichen kleinen Zeichenübungen ergänzen. Das schärft den Blick und hilft uns beim eigenen Bildfindungsprozess.
Minimale Teilnehmeranzahl: 8 Teilnehmer / Maximale Anzahl: 12 Teilnehmer
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | B4503 |
Beginn | Do., 31.07.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | So., 03.08.2025, 17:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Katja Gramann
|
Entgelt | 280,00 € keine Ermäßigung möglich zzgl. Honorar für Modell |
Bemerkungen | • Mindestens 5 Leinwände (Format: ideal 80x100) Menge bitte selbst einschätzen, gerne auch „alte, farbverschmierte“ Leinwände oder Bilder, die man überarbeiten mag • Diverse Pinsel zum Malen in unterschiedlichen Stärken (Flachpinsel, Lasurpinsel etc.) • Fugenspachtel mit Gummilippe, Kunststoffspachtel • Badwischer • Gesso Schwarz oder Acrylschwarz • Farben, die man unbedingt braucht: weiß, van dyke braun, paynes-grey- • Diverse Acrylfarben nach Gusto • Mindestens eine Neon-Acrylfarbe • Acrylbinder matt (z. B. Boesner Binder ) • 1x Rolle Chinapapier Wenzhou z. B. CH4525 (0,45 x 25m) • Ölwachskreiden (z. B. von Sennelier, in jedem Fall eine weiße Ölkreide) • Zeichenkohle (Naturreißkohle, z.B. von Sennelier oder Coates Willow Charcoal, zwei Stärken wären super) • Skizzenheft, z. B. von ars nova, DIN A 6 • Knetradierer, guten Kugelschreiber, Schere, Bleistift • Guardi Sprühfilm matt • Mindestens 1x Bambusstock ca. 1m (Baumarkt, Durchmesser, ca. 1cm) für eine Pinselverlängerung • Maler-Krep |
Kurstermine 4
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Donnerstag • 31.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr |
Stadttheater Säulenhalle |
2 |
Freitag • 01.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr |
Stadttheater Säulenhalle |
3 |
Samstag • 02.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr |
Stadttheater Säulenhalle |
4 |
Sonntag • 03.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr |
Stadttheater Säulenhalle |