lechART Oskar Imhof: Gestalten mit Holz Grundlagen der Holzbildhauerei - 1 Tageskurs Sonntag, 3.8.
Zunächst versuchen wir, aus dem Werkstück eine einfache geometrische Figur herauszuarbeiten. Je nach Kenntnisstand erstellen wir eine Vorskizze, was aus dem Werkstück entstehen soll. Dies wird dann auf das Werkstück übertragen. Mit Säge, Stemmeisen, Feile etc. erfolgt dann das Herausarbeiten der Figur. Je nach Kenntnissen und Fähigkeiten des Einzelnen kann das auch mittels einer Motorsäge mit Carvingschwert erfolgen.
Am 2. Tag besteht dann die Gelegenheit, tiefer in die Materie einzusteigen und das Werkstück zu verfeinern.
Bitte beachten Sie, dass das Arbeiten mit der Motorsäge nur mit Nachweis des sog. „Motorsägenführerscheins“ und mit entsprechender Schutzausrüstung (Schnittschutzklasse 1, Norm EN 381) möglich ist.
1-Tageskurs Samstag, 2. August 10-17 Uhr - Grundkurs für AnfängerInnen geeignet: Gebühr EUR 80,- (Anmeldung unter der Kursnummer 4509A)
2-Tageskurs Samstag, 2. August 10-17 Uhr und Sonntag, 3. August 10-17 Uhr: Gebühr EUR 150,- (Anmeldung unter der Kursnummer 4509B)
Sie können zwischen dem 1-Tageskurs und dem 2-Tageskurs wählen.
Die Buchung nur des Erweiterungskurses (nur Sonntag, 3. August - Anmeldung unter der Kursnummer 4509C) ist bei entsprechend anderweitig erworbenen Vorkenntnissen möglich. In diesem Fall beträgt die Gebühr nur für den Sonntag 80,00 Euro.
Arbeiten mit der Motorsäge nur mit kompletter Schutzausrüstung (siehe unten). Ein Grundkurs für das Bedienen von Motorsägen ist Pflicht (kann im Agrarbildungszentrum Landsberg, der Waldbauernschule, Maschinenring etc erworben werden. Infos: https://www.forstservice-bayern.de) Keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Motorsäge entstehen.
Bei weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: kultur@landsberg.de, wir leiten Ihre Mail an den Kursleiter weiter.
Kursort: Werkstatt Oskar Imhof, Landsberg am Lech. Die genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Je nach Witterung arbeiten wir in der Werkstatt und/oder auf dem Freigelände des Hofes.
Bitte mitbringen:
- Verpflegung
- Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe/Stiefel (zb Sicherheitsschuhe), Arbeitshandschuhe, Hörschutz
- Malblock, Skizzenpapier, Stifte, Holzkreide o.ä. zu Erstellung einer Vorskizze,
- Säge, Stemmeisen, (verschiedene Größen/Breiten), passenden Holzhammer und/oder Stechbeitel, Grobfeilen, Holzraspeln und Schleifpapier etc.
- Holz für das Werkstück kann entweder selbst mitgebracht oder auch beim Kursleiter erworben werden
Für Arbeiten mit der Motorsäge:
- komplette Schutzausrüstung (Helm, Hörschutz, Schnittschutzhose und –stiefel, Schnittschutzklasse 1, Norm EN 381)
- Nachweis des sog. „Motorsägenführerscheins“ (bitte in Kopie mitbringen und dem Kursleiter aushändigen)
Kursnummer | B4509C |
Beginn | So., 03.08.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Kulturbüro der Stadt Landsberg
Oskar Imhof |
Entgelt | 80,00 € |
Bemerkungen | - Verpflegung - Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe/Stiefel (zb Sicherheitsschuhe), Arbeitshandschuhe, Hörschutz - Malblock, Skizzenpapier, Stifte, Holzkreide o.ä. zu Erstellung einer Vorskizze, - Säge, Stemmeisen, (verschiedene Größen/Breiten), passenden Holzhammer und/oder Stechbeitel, Grobfeilen, Holzraspeln und Schleifpapier etc. - Holz für das Werkstück kann entweder selbst mitgebracht oder auch beim Kursleiter erworben werden Für Arbeiten mit der Motorsäge: - komplette Schutzausrüstung (Helm, Hörschutz, Schnittschutzhose und –stiefel, Schnittschutzklasse 1, Norm EN 381) - Nachweis des sog. „Motorsägenführerscheins“ (bitte in Kopie mitbringen und dem Kursleiter aushändigen) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Sonntag • 03.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr |
Werkstatt Oskar Imhof, Landsberg am Lech |