Politik und Zeitgeschehen

Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.

Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung, der Erinnerungskultur und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt und Geschichte.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Livestream- vhs.wissen.live: Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ) Mo. 15.09.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5001ON Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Mi. 24.09.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5140ON Anmeldung möglich
Livestream- vhs.wissen.live: Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5003ON Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz Mi. 15.10.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5141ON Anmeldung möglich
Musik nach dem Todesmarsch - Ein jüdisches Orchester und seine Liberation Concerts im Nachkriegsdeutschland Vortrag Di. 21.10.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C5157 Plätze frei
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II" Do. 30.10.2025,
14.00 Uhr
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 C5152 Plätze frei
Livestream- vhs.wissen.live: Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5012ON Anmeldung möglich
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II" Do. 13.11.2025,
14.00 Uhr
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 C5153 Plätze frei
Livestream- vhs.wissen.live: Innovationen für die Verteidigung Di. 25.11.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5015ON Anmeldung möglich
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II" Do. 18.12.2025,
14.00 Uhr
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 C5154 Plätze frei
Livestream- vhs.wissen.live: Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Mi. 21.01.2026,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5023ON Anmeldung möglich
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.