KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt wird, ist es entscheidend, sich mit den Grundlagen und Anwendungen dieser innovativen Technologie vertraut zu machen. Diese Kursreihe bietet eine facettenreiche Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz und zeigt auf, wie Sie diese in Ihrem beruflichen, aber auch privaten Umfeld gewinnbringend einsetzen können. Die Inhalte der Kursreihe orientieren sich am europäischen digitalen Kompetenzrahmen (DigComp). Hinweis: Der Vortrag und die Workshops können entweder einzeln oder als Reihe gebucht werden. Der Intensivworkshop in Präsenz kann nur einzeln gebucht werden. Bei Teilnahme an der gesamten Kursreihe wird Ihnen ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.
Inhalt:
31.03.25: Was ist KI und was heißt das für mich? - Vortrag
07.04.25: Die präzise Formulierung von Anfragen: Prompt Engineering mit KI
28.04.25: KI als Kreativpartner für visuelles Gestalten
05.05.25: Recherche, Bewertung und Organisation von Informationen mit KI
12.05.25: KI und Urheberrecht - Vortrag
19.05.25: KI und Ethik
Kursnummer | B1420ON |
Beginn | Mo., 31.03.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Mo., 19.05.2025, 19:30 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort |
vhs-webseminar2 |
Kursleitung |
Dr. Carl-Christian Fey
Vincent Dusanek Sophie Erbsner Ines Hensch Prof. Dr. Franz Hofmann |
Entgelt | 75,00 € |
Kurstermine 10
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Montag • 31.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr |
Online-Kurs |
2 |
Montag • 07.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr |
Online-Kurs |
3 |
Montag • 07.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr |
Online-Kurs |
4 |
Montag • 28.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr |
Online-Kurs |
5 |
Montag • 28.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr |
Online-Kurs |