Bildung für alle - Gesellschaft und Politische Bildung
Bildung für alle - Gesellschaft und Politische Bildung

Bildung für alle - Gesellschaft und Politische Bildung

Im Bereich Gesellschaft enthalten die Programme der Volkshochschulen neben Vorträgen und Kursen zur Persönlichkeitsbildung auch Angebote zu naturwissenschaftlichen Themen, zu Geschichte und Zeitgeschehen sowie zur Politischen Bildung. Aber wer braucht eigentlich politische Bildung in Zeiten, in denen Informationen für fast jeden jederzeit verfügbar sind? Hass-Kommentare und aus dem Ruder laufende Diskussionen in Internet-Foren zeigen, dass es mit Informationen nicht getan ist – ein gelingender politischer Diskurs braucht Regeln und Moderation, wenn er die Urteilskraft aller Beteiligten stärken und zur aktiven Teilhabe an der Zivilgesellschaft ermutigen soll. Die Bildungsangebote an Volkshochschulen leisten das in beispielhafter Weise. Nicht zuletzt stärken sie die Widerstandskraft gegen Fake News und politische Hetze.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
50plus und endlich Wohlgefühl Zuhause - Wie du mit ganzheitlicher Raumgestaltung deinen individuellen Kraftort schaffst Vortrag Mo. 19.05.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium B5243 Plätze frei
Anbieterwechsel – Gewusst wie! Online-Vortrag der VZ Bayern e.V. für Mieter:innen und Eigentümer:innen Mo. 19.05.2025,
12.30 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen B5313ON Anmeldung möglich
Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten Online-Vortrag der VZ Bayern e.V. für Bauherren und Hausbesitzer:innen sowie interessierte Verbraucher:innen Do. 03.07.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen B5319ON Anmeldung möglich
Boulen: Pétanque, ein schönes Spiel An einem Tag spielerisch und mit Leichtigkeit die französische Sportart erlernen Sa. 10.05.2025,
10.00 Uhr
Bouleplatz in Landsberg am Lech ( Lechstr. 3 neben d. Amtsgericht) B5517 Anmeldung möglich
Das TTZ Landsberg: KI-Technologien für Data Science und Autonome Systeme Mi. 30.04.2025,
18.00 Uhr
Am Penzinger Feld 15, 86899 Landsberg am Lech B5702 Anmeldung möglich
Das Viertel um die Bayerische Staatsbibliothek Ein kulturhistorischer Stadtspaziergang mit Besuch der Bayerischen Staatsbibliothek Mi. 07.05.2025,
16.00 Uhr
Treffpunkt: Staatsbibliothek Eingangshalle, Ludwigstraße 16, 80539 B4055UH Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt von heute und morgen Mi. 14.05.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen B5147ON Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz Mi. 09.04.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen B5145ON Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Propagandamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz: Wie reagiert der Rechtsstaat? Mi. 04.06.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen B5149ON Anmeldung möglich
Der Rosengarten der Gärtnerei Bischweiler Sa. 28.06.2025,
11.00 Uhr
Treffpunkt: München, am Eingang von der Sachsenstraße B5710UHA Anmeldung möglich
Die Außenlagerkomplexe Kaufering und Landsberg - eine Bestandsaufnahme Kriegsende in Landsberg am Lech - 3-teilige Vortragsreihe zum 80. Jahrestag des Kriegsendes Di. 08.04.2025,
19.30 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium B5148 Anmeldung möglich
Die Borstei: Ein Lebensraumkonzept zwischen Gärten und Kunst Fr. 28.03.2025,
15.00 Uhr
Treffpunkt: am Eingang Dachauer Str. / Franz-Marc-Straße B5703UHA Anmeldung auf Warteliste
Die Feldenkrais-Methode in Aktion: Einfach Losgehen mit Leichtigkeit Stabilität und Dynamik in den Gehbewegungen Sa. 17.05.2025,
10.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 3.3 B3308 Plätze frei
Die kleinen Kniffe erfolgreicher Kommunikation So erreichen Sie Ihre Gesprächsziele Mo. 28.04.2025,
18.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 3.4 B1005 Anmeldung möglich
Die Neue Sammlung Design Museum in der Pinakothek der Moderne wird 100! Überblicksführung zu den Highlights Do. 05.06.2025,
18.00 Uhr
Treffpunkt: Kassenbereich in der Pinakothek der Moderne B4060UH Anmeldung möglich
KI-Fit: erfolgreich (Zusammen-)Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz - Kursreihe Die präzise Formulierung von Anfragen: Prompt Engineering mit KI Mo. 07.04.2025,
18.00 Uhr
vhs-webseminar: vhs2 B1422ON Anmeldung möglich
Digital Balance Sa. 17.05.2025,
10.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 1.1 B1050 Plätze frei
Digitale Inhalte (Beiträge/Stories etc.) erstellen für das Social Media Profil (Unternehmen) – Fortgeschritten Sa. 05.07.2025,
9.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 B1324 Plätze frei
Eccentric – Ästhetik der Freiheit Führung durch die Ausstellung in der Pinakothek der Moderne Do. 03.04.2025,
17.30 Uhr
Treffpunkt: Infothek in der Rotunde der Pinakothek der Moderne B4057UH Anmeldung möglich
Einstieg zur Aktien-Anlage Der Vortrag wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)gefördert. Fr. 04.04.2025,
18.30 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium B5328 Plätze frei
Energie im Haushalt: Wie kann ich beim Heizen und beim Stromverbrauch sparen? Online-Vortrag der VZ Bayern e.V. für Mieter:innen und Eigentümer:innen Do. 17.04.2025,
12.30 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen B5309ON Anmeldung möglich
Englisch kompakt: The perfect mix B1-B2 Sa. 22.02.2025,
9.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 1.2 B2218 Anmeldung auf Warteliste
Evakuierungstransporte und -märsche des KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering. Kriegsende in Landsberg am Lech - 3-teilige Vortragsreihe zum 80. Jahrestag des Kriegsendes Di. 29.04.2025,
19.30 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium B5149 Plätze frei
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II" Do. 03.04.2025,
14.00 Uhr
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 B5152 Anmeldung möglich
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II" Di. 27.05.2025,
14.00 Uhr
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 B5153 Anmeldung möglich
Seite 1 von 3
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.