Kursdetails
Kursdetails

Das Energiespardorf - Energieplanung zum Mitmachen

Wie stellt man eigentlich die Stromversorgung eines ganzen Dorfes sicher? Und wie schafft man es gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu senken, den Flächenverbrauch zu vermindern und die Nahrungsmittelproduktion im Auge zu behalten?


Im interaktiven Modellprojekt „Energiespardorf Bayern“ des BUND Naturschutz schlüpfen Sie in die Rolle von Entscheidungsträger*innen einer durchschnittlichen bayerischen Gemeinde mit rund 8000 Einwohnern. Gemeinsam planen und testen Sie verschiedene Energiesparmaßnahmen sowie unterschiedliche Formen der Energieerzeugung für ein realistisches Dorf mit Wohnhäusern, Landwirtschaft und Kleingewerbe.


Das Modell lädt ein zum Mitdenken, Diskutieren und Ausprobieren – ideal für Familien, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen, die sich für Klima, Nachhaltigkeit und die Zukunft ihrer Region interessieren. Sie lernen, wie spannend die Energiewende auf kommunaler Ebene ist und wie alle einen Beitrag leisten können.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  27.09.2025
09:30 - 12:45 Uhr
vhs, Raum Rosarium
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.