Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II"
Von 1944 bis 1945 wurde im Iglinger Forst der „Bunker“ gebaut. Er sollte für die Produktion verschiedener Flugzeugtypen Verwendung finden. Für den Bau dieser Untertageanlage wurden fast 23000 Zwangsarbeiter eingesetzt. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen waren schrecklich und menschenunwürdig. Während der Führung bekommen Sie einen Einblick in die historische Bunkergeschichte und die heutigen Aufgaben der Bundeswehr vor Ort.
Aufgrund der Thematik ist der Besuch in der Welfenkaserne erst ab 14 Jahren möglich. Teilnehmende müssen ein gültiges Ausweisdokument mitführen. Ein Teil der Gebühren geht an den Förderverein für die Militärgeschichtliche Sammlung Erinnerungsort Weingut II e.V. Bitte erscheinen Sie pünktlich an der Hauptwache Welfenkaserne!
Kursnummer | B5152 |
Beginn | Do., 03.04.2025, um 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Soldaten der Bundeswehr
|
Entgelt | 8,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Donnerstag • 03.04.2025 14:00 - 17:30 Uhr |
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 |