Kursdetails
Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst Ausstellungsführung im Lenbachhaus
Die aktuelle Ausstellung im Münchner Lenbachhaus zeigt sehr sehenswerte Natur- und Landschaftsbilder des 19. und 20. Jahrhunderts und lädt ihre Besucher:innen dabei ein, Werke aus verschiedenen Epochen neu zu entdecken. Sie fängt die Schönheit und zugleich die Bedrohung der Natur ein, und gibt gleichzeitig zu erkennen, wie die Landschaftsmaler der Natur und ihren Erscheinungsformen eine neue Wertschätzung entgegenbringen. Neben Beispielen des beginnenden Impressionismus und der Münchener Landschaftsmalerei sind unter anderem Werke von Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Eduard Schleich d. Ä., Carl Spitzweg und Lovis Corinth zu sehen.
Treffpunkt: Kassenbereich im Lenbachhaus, Luisenstraße 33, München
Kursnummer | C4054UH |
Beginn | Fr., 21.11.2025, um 15:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Alfred Pfeuffer M.A.
Vhs Unterhaching |
Entgelt | 12,00 € zzgl. Museumseintritt |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Freitag • 21.11.2025 15:45 - 17:15 Uhr |
Treffpunkt: Kassenbereich im Lenbachhaus, Luisenstraße 33 |