Veranstaltung "Demokratie im Gespräch: Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?" (Nr. 5143ON) wurde in den Warenkorb gelegt.

Politik und Zeitgeschehen

Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.

Neben grundlegenden Aufgaben wie der politischen Bildung, der Erinnerungskultur und der Vermittlung persönlicher Kompetenzen finden Sie im Programmbereich Gesellschaft auch Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt und Geschichte.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Demokratie im Gespräch: Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich? Mi. 12.11.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5143ON Anmeldung möglich
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II" Do. 13.11.2025,
14.00 Uhr
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 C5153 Anmeldung möglich
Livestream- vhs.wissen.live: Innovationen für die Verteidigung Di. 25.11.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5015ON Anmeldung möglich
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II" Do. 18.12.2025,
14.00 Uhr
Hauptwache der Welfenkaserne, Siegfried-Meister-Str. 10 C5154 Plätze frei
Ausfall kritischer Infrastruktur - Jeder kann etwas für sich und seine Familie tun Mo. 12.01.2026,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C5322 Plätze frei
Livestream- vhs.wissen.live: Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Mi. 21.01.2026,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5023ON Anmeldung möglich
Warenkorb (1)