DIGITAL BY NATURE Die Kunst von Miguel Chevalier Ausstellungsführung in der Hypo Kunsthalle
Die Kunsthalle München widmet Miguel Chevalier (*1959 in Mexiko-Stadt, lebt in Paris) die bisher größte Einzelausstellung in Europa. Er gehört zu den Wegbereiter:innen der virtuellen und digitalen Kunst und erforscht seit den 1980er-Jahren die Möglichkeiten des Computers als kreatives Ausdrucksmittel. Dabei bedient er sich stets neuester Technologien, einschließlich jüngster Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI), und steht doch immer im Dialog mit der Kunst- und Kulturgeschichte. Auch wenn Chevaliers Werke immer im Digitalen ihren Ursprung haben, so ist für ihn die sinnliche Erfahrung im realen Raum ein ebenso wichtiger Aspekt. Gezeigt werden Skulpturen und Zeichnungen, die er mithilfe von 3D-Druck und Robotik herstellt, Videos sowie raumgreifende Installationen. In letzteren kreieren Algorithmen fortlaufend neue Bilder, die das Publikum durch Körperbewegungen interaktiv mitgestalten kann. Die Ausstellung widmet sich dem Verhältnis von digitaler und analoger Welt, verblüffenden Verbindungen zwischen Natur und Technik sowie den Eingriffen des Menschen in seine Umwelt.
Treffpunkt: Hypo Kunsthalle, im 1. Stock neben der Treppe am Treffpunkt für die Gruppen, München
Kursnummer | C4052UH |
Beginn | Fr., 24.10.2025, um 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Gabriele Kunkel M.A.
Vhs Unterhaching |
Entgelt | 12,00 € zzgl. Ausstellungseintritt |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Freitag • 24.10.2025 16:30 - 18:00 Uhr |
Treffpunkt: Hypo Kunsthalle München |