Schloss Nymphenburg und seine Prunkräume Führung
Schloss Nymphenburg entwickelte sich von der kleinen Sommerresidenz einer jungen Kurfürstin aus Italien in über 300 Jahrhunderten zu einer der größten Schlossanlagen Europas. Die Wittelsbacher Herrscher gestalteten ihre Sommerresidenz immer nach der neuesten Mode, so dass wir während unseres Rundgangs Prachträume aus der Zeit des Barock, Rokoko und des Klassizismus bewundern können.
Wer bewohnte die Räume, wie lebte der bayerische Hofstaat dort über die Jahrhunderte und welche Künstler waren hier am Werk? Höhepunkte unserer Führung sind der Steinerne Saal, die Schönheitengalerie von König Ludwig I. und das Geburtszimmer des „Märchenkönigs“ Ludwig II.
Gäste aus aller Welt besichtigen dieses Kleinod in München. Die Besichtigung der Prunkräume wird meistens nur für Reisegruppen angeboten, so dass eine Führung für Einzelpersonen eine gute Gelegenheit ist, auch mal das Innere dieses besonderen Schlosses zu genießen.
„Bitte vor Beginn der Führung die Eintrittskarte für „Schloss Nymphenburg“ für 8 Euro (7 Euro ermäßigt) an der Kasse selbst besorgen.
Die Referentin bietet den Teilnehmer:innen ihrer Führungen die Benutzung eines hochwertiges Audio-Guide-System kostenfrei an. Bei der Besichtigung der Innenräume des Schlosses ist die Benutzung eines solchen Systems für einen guten Hörkomfort unerlässlich. Bitte bringen Sie Ohrhörer (3,5 mm Klinkenstecker, üblich in Flugzeug/Bahn) selbst mit oder erwerben Sie diese bei der Referentin vor Ort zum Selbstkostenpreis für 3 Euro.“
Kursnummer | A5708 |
Beginn | So., 10.11.2024, um 13:30 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Dagmar Mann
|
Entgelt | 15,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.