Wie Städte menschenfreundlich werden
Saubere Luft, eine natürliche Ernährung, Bewegung, Bäume, Sträucher und Wiesen halten uns gesund. Menschliche Gemeinschaften vermitteln uns Zugehörigkeit und wirken der Vereinsamung entgegen. Dass dies alles bei einem Leben mitten in der Stadt möglich sein kann, das machen uns andere Länder vor. Während Deutschland auf dem Ranking des World Happiness Reports nur auf Platz 22 ist, belegen die skandinavischen Länder die ersten Plätze. Was machen die Städte in diesen Ländern anders? Worauf legen sie besonderen Wert? Wie haben es einige von ihnen geschafft, schon 2025 klimaneutral zu werden? Warum fühlen sich die Bürger*innen wohler als bei uns? Mit einigen dieser Städte werden wir uns befassen und Geschichten von mutigen Bürgermeister*innen und guten Lösungen erzählen.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Regionalgruppe von Omas for Future e.V. statt.
Kursnummer | C5401 |
Beginn | Di., 20.01.2026, um 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs, Raum Rosarium Hubert-von-Herkomer-Str. 110, 86899 Landsberg am Lech |
Kursleitung |
Sigrid Hepting
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Dienstag • 20.01.2026 18:30 - 20:00 Uhr |
vhs, Raum Rosarium |