Freitag, 26.9.2025, 14.00-17.00 Uhr, 1 Nachmittag
Pilze spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen, sowohl als Zersetzerorganismen als auch als Symbiosepartner von Bäumen. Es ist wichtig, ihre Bedeutung für die Gesundheit der Wälder zu erkennen und Maßnahmen zum Schutz ihrer Vielfalt zu ergreifen. Beim Sammeln von Pilzen als Nahrung ist es unerlässlich, sie korrekt zu bestimmen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Ein Kurs mit einem Pilzexperten kann dabei helfen, die Vielfalt und Merkmale der Pilze besser zu verstehen.
Treffpunkt am Gut Mittelstetten, Waaler Str. (zwischen Erpfting u. Ellighofen).
Der Kursleiter ist Diplom Biologe und Natur-Pädagoge.
Freitag, 26.9.2025, 14.00-17.00 Uhr, 1 Nachmittag, Treffpunkt: am Gut Mittelstetten, Waaler Str.
Leitung: Rainer Schall
Gebühr: 35,00 EUR