Kursdetails
Transzendentalphilosophie Der Pantheismusstreit. Lessing, Jacobi, Mendelssohn und Herder über Spinoza
Nachdem man Spinoza 1656 aus der Amsterdamer Gemeinde ausgestoßen hatte, schlummerte sein Pantheismus 100 Jahre vor sich hin, bis ihm Jacobi 1785 in den Briefen über Spinoza virulente Aktualität verlieh. Als er Lessing darin posthum des Atheismus zieh, schreckte er nicht nur dessen Freunde, sondern die intellektuelle Elite seiner Zeit auf.
Die Akten dieses Streits sind in Werken von Jacobi, Mendelssohn, Herder und anderen festgehalten, die als weitere Quelle neben Kants Kritiken den Strom der Transzendentalphilosophie eminent bereicherten.
Kursnummer | C4011 |
Beginn | Mo., 24.11.2025, um 19:00 Uhr |
Ende | Mo., 12.01.2026, 20:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort |
vhs, Raum 1.2 Hubert-von-Herkomer-Str. 110, 86899 Landsberg am Lech |
Kursleitung |
Bernhard Reichl
|
Entgelt | 49,00 € |
Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Montag • 24.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
vhs, Raum 1.2 |
2 |
Montag • 01.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
vhs, Raum 1.2 |
3 |
Montag • 08.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
vhs, Raum 1.2 |
4 |
Montag • 15.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
vhs, Raum 1.2 |
5 |
Montag • 12.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr |
vhs, Raum 1.2 |