Kursdetails
Kursdetails

Holz sparen und Emissionen reduzieren Online-Vortrag zu Kaminöfen

  1. Ein Kaminofen steht für Gemütlichkeit und Behaglichkeit. Aber Kaminöfen setzen bei ihrem Betrieb auch Treibhausgase und Luftschadstoffe frei. Mit der richtigen Anwendung kann der Betreiber diese negativen Auswirkungen minimieren. Gleichzeitig kann man so Kosten senken, da weniger Holz benötigt und Schäden am Ofen vermieden werden.

Auf was es im Detail zu achten gilt, das erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 18.30 bis etwa 20.00 Uhr.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu in Kooperation mit den Klimaschutzbeauftragten der Landkreise Augsburg, Landsberg am Lech, Oberallgäu und Ostallgäu, der Städte Augsburg, Bad Wörishofen, Buchloe, Kaufbeuren, Memmingen und Mindelheim, sowie der Gemeinde Windach.

Referent ist Simon Lesche vom TFZ (Technologie- und Förderzentrum) in Straubing. Er wird unter anderem die Technik eines Kaminofens erklären und darauf eingehen, was man bei der Auswahl und Lagerung von Brennholz und Briketts beachten sollte. Zudem informiert er über die richtige Bedienung des Ofens, vom Anzünden über das Nachlegen bis hin zur Lufteinstellung. Es bleibt auch Zeit, noch offene Fragen zu klären.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Diese läuft gebündelt über die Homepage des Landkreises Unterallgäu unter www.unterallgaeu.de/kaminofen. Anmeldeschluss ist der 19. Oktober 2025.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Warenkorb (1)