Bildung für alle - Gesellschaft und Politische Bildung
Bildung für alle - Gesellschaft und Politische Bildung
Veranstaltung "Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?" (Nr. 5403ON) wurde in den Warenkorb gelegt.

Bildung für alle - Gesellschaft und Politische Bildung

Im Bereich Gesellschaft enthalten die Programme der Volkshochschulen neben Vorträgen und Kursen zur Persönlichkeitsbildung auch Angebote zu naturwissenschaftlichen Themen, zu Geschichte und Zeitgeschehen sowie zur Politischen Bildung. Aber wer braucht eigentlich politische Bildung in Zeiten, in denen Informationen für fast jeden jederzeit verfügbar sind? Hass-Kommentare und aus dem Ruder laufende Diskussionen in Internet-Foren zeigen, dass es mit Informationen nicht getan ist – ein gelingender politischer Diskurs braucht Regeln und Moderation, wenn er die Urteilskraft aller Beteiligten stärken und zur aktiven Teilhabe an der Zivilgesellschaft ermutigen soll. Die Bildungsangebote an Volkshochschulen leisten das in beispielhafter Weise. Nicht zuletzt stärken sie die Widerstandskraft gegen Fake News und politische Hetze.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Demokratie im Gespräch: Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Mi. 24.09.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5140ON Anmeldung möglich
Pilzführung Outdoor-Workshop Fr. 26.09.2025,
14.00 Uhr
Treffpunkt: am Gut Mittelstetten, Waaler Str. C5704 Anmeldung auf Warteliste
Anbieterwechsel – Gewusst wie! Online-Vortrag der VZ Bayern e.V. für Mieter*innen und Eigentümer*innen Mo. 06.10.2025,
12.30 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5301ON Anmeldung möglich
60 plus – die Wohnung kraftvoll gestalten, neue Akzente im Leben mit Feng Shui Vortrag Di. 07.10.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C5241 Plätze frei
Energieausweis für Wohngebäude Online-Vortrag der VZ Bayern e.V. für Hausbesitzer*innen und Kaufinteressenten Di. 07.10.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5302ON Anmeldung möglich
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? Mi. 08.10.2025,
18.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5403ON Anmeldung möglich
Livestream- vhs.wissen.live: Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5003ON Anmeldung möglich
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut Online-Vortrag der VZ Bayern e.V. für Hausbesitzer*innen und Kaufinteressenten Do. 09.10.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5303ON Anmeldung möglich
Wie verschenke ich meine Immobilie an Angehörige juristisch korrekt und steueroptimiert? Vortrag Do. 09.10.2025,
19.30 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C5325 Anmeldung möglich
KAS - Körper - Atmung - Sprechen Schauspiel-Grundkurs ab 16 Jahren Fr. 10.10.2025,
16.30 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 1.1 C1010 Plätze frei
ON VIEW BEGEGNUNGEN MIT DEM FOTOGRAFISCHEN Ausstellungsführung in der Pinakothek der Moderne Fr. 10.10.2025,
16.30 Uhr
Treffpunkt: Kassenbereich der Pinakothek der Moderne, Barer Straße C4051UH Anmeldung möglich
Fledermäuse beobachten Führung Fr. 10.10.2025,
17.45 Uhr
Treffpunkt: Augsburg, Hochablaß, Kiosk C5737AUG Anmeldung möglich
Das kindliche Gehirn verstehen – realistische Erwartungen an unsere Kinder Vortrag Sa. 11.10.2025,
9.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C3802 Plätze frei
Ausbildung zum Konfliktlotsen Sa. 11.10.2025,
10.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1005 Plätze frei
Boulen: Pétanque, ein schönes Spiel An einem Tag spielerisch und mit Leichtigkeit die französische Sportart erlernen Sa. 11.10.2025,
10.00 Uhr
Bouleplatz in Landsberg am Lech ( Lechstr. 3 neben d. Amtsgericht) C5517 Plätze frei
Werde zum Pfeil! Abenteuer traditionelles Bogenschießen So. 12.10.2025,
9.00 Uhr
Kinsau, Bahnhofstr. 9, westlich der B17, Abzweigung Fa. ASK C3458 Plätze frei
Demokratie im Gespräch: Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz Mi. 15.10.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5141ON Anmeldung möglich
Progressive Muskelentspannung Mi. 15.10.2025,
21.00 Uhr
Mittelschule West, Gymnastikraum C3453 Plätze frei
Pilzführung Outdoor-Workshop Do. 16.10.2025,
14.00 Uhr
Treffpunkt: am Gut Mittelstetten, Waaler Str. C5705 Plätze frei
Wärmepumpe – Aufstellung in beengten Verhältnissen / Etagenheizung Online-Vortrag der VZ Bayern e.V. für Haus-und Wohnungseigentümer*innen Do. 16.10.2025,
19.00 Uhr
an dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus teilnehmen C5304ON Anmeldung möglich
Livestream- vhs.wissen.live: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Do. 16.10.2025,
19.30 Uhr
Im Internet von überall aus teilnehmen C5004ON Anmeldung möglich
Fotoexkursion durch Landsberg im Herbst Fr. 17.10.2025,
16.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Landratsamt, von-Kühlmann-Str. 15 C4713 Anmeldung möglich
Stress lass nach – aber flott Meditieren für Ungeduldige Fr. 17.10.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 1.1 C3456 Plätze frei
Komoot Grundkurs Di. 21.10.2025,
18.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum 2.2 C1351 Anmeldung möglich
Musik nach dem Todesmarsch - Ein jüdisches Orchester und seine Liberation Concerts im Nachkriegsdeutschland Vortrag Di. 21.10.2025,
19.00 Uhr
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium C5157 Plätze frei
Seite 1 von 5
Warenkorb (3)